Rhythmische Sportgymnastik

Rhythmische Sportgymnastik (kurz RSG) ist eine faszinierende, kompositorische und anmutige Turnsportart, die aus Wettkampfgymnastik, Akrobatik und Tanz mit wie auch ohne Handgeräten (Seil, Ball, Keule, Reifen und Band) besteht.
Es ist eine ideale Sportart für Mädchen bereits ab 4 Jahren, die Spaß an Tänzerischem, Künstlerischem und Sportlichem haben. RSG erfordert ein hohes Maß an Körperbewegung, Gleichgewicht und Rhythmusgefühl, Koordination und Körperbeherrschung. Die kreative Verbindung von Musik und Bewegung macht die RSG besonders sympathisch und einzigartig.
Ob Einzelkämpfer oder in der Gruppe, ob Anfänger oder ambitionierte Leistungsträger, RSG bietet für alle volles Programm an. Außer den regulären, täglichen bis zu 4-stündigen Trainingseinheiten bieten wir ein breites Zusatzprogramm in Form von Feriencamp und Förderkursen an. 

Rhythmische Sportgymnastik

Trainingszeiten

Kinder 3 – 6 Jahre

Kinder / Jugendliche 7 – 9 Jahre

Kinder / Jugendliche ab 7 Jahren/Hobby-Gruppe

Kinder / Jugendliche ab 10 Jahren/Wettkampfklassen

Abteilungsleitung

45 Ingrid Huellweber

Ingrid Hüllweber  
Tel: 0163 5460324
E-Mail: turnen@post-sv.de

Neuigkeiten von der Rhythmischen Sportgymnastik

Ein gelungener Einstieg
12Sep.

Ein gelungener Einstieg

Turnriege des Post SV nimmt beim Gaupokal teil.

Abteilungsversammlung Turnen
05Mai

Abteilungsversammlung Turnen

Versammlung findet am 06.05.21 um 20 Uhr über Zoom statt.

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).