Inklusives Sportfest für die ganze Familie

Inklusives Sportfest für die ganze Familie

Rückblick auf den Tag der offenen Tür in Schweinau

Am Samstag, den 11. Oktober, lud der Post SV Mitglieder und Nichtmitglieder zum jährlichen Tag der offenen Tür ein. Zwischen 13 und 18 Uhr kamen rund 1.000 sportbegeisterte Besucherinnen und Besucher in den Sportpark Schweinau und erlebten ein buntes, inklusives Sportfest für die ganze Familie.

Der Tag bot zahlreiche Mitmachaktionen und Schnupperangebote. Egal ob Neugierige, Gelegenheitssportlerinnen und -sportler oder erfahrene Aktive – alle konnten verschiedene Sportarten ausprobieren und Neues entdecken. Das vielfältige Programm reichte von Fußball mit Schussgeschwindigkeitsmessung und Billard über einen Rollstuhl-Parcours, Tennis, Tischtennis und Rückenfit bis hin zu einem inklusiven Yoga- und Tanz-Mitmachangebot. Auch eine Reaktionswand sowie ein Wintersport-Trockenski-Parcours luden zum Ausprobieren ein.

Für die jüngsten Gäste bot die Station „Postis Kinderwelt“ jede Menge Spaß: Hier konnten sich Kinder nach Herzenslust austoben oder sich beim Kinderschminken in fantastische Wesen verwandeln lassen.

Ein besonderes Highlight war die Präsentation der inklusiven Trendsportart „Lenkball“ durch das Integrations- und Inklusionsprojekt Bunter Sport. Um diese neue Sportart langfristig im Verein zu etablieren, wurde eine Crowdfunding-Aktion gestartet – sie läuft noch bis zum 4. Januar 2026. Auch du kannst das Projekt unterstützen – mehr Infos gibt es hier.

Neben den zahlreichen Mitmachangeboten sorgten verschiedene Showauftritte für beste Unterhaltung. Moderator Felix Abel von Hitradio N1 führte charmant durch das abwechslungsreiche Programm mit Auftritten der Tanzgruppe EveryBody, der Rhythmischen Sportgymnastik sowie den Hip-Hop- und Jazzgruppen des Vereins.

Im offiziellen Teil richteten sowohl Andreas Neugebauer, Mitglied des Vorstands des Post SV, als auch Frau Trinkl, Referentin für Schule und Sport der Stadt Nürnberg, Grußworte an das Publikum. Frau Trinkl übernahm zudem die Schirmherrschaft für das Projekt Bunter Sport und überreichte den diesjährigen Special-Olympics-Athletinnen und -Athleten als Anerkennung jeweils eine Blume.

Den sportlichen Abschluss des Tages bildete ein Fußballspiel der Inkluseekicker gegen die Inklusionsmannschaft des 1. FC Nürnberg. Zwar konnten die Inkluseekicker das Spiel für sich entscheiden – doch stand bei allen Beteiligten der Spaß klar im Vordergrund.

Auch kulinarisch blieb kein Wunsch offen: Die Rhythmische Sportgymnastik verwöhnte die Gäste mit Kaffee und Kuchen, während am Grillstand herzhafte Leckereien angeboten wurden.

Insgesamt bot der Tag eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt des Sports beim Post SV zu erleben und gemeinsam einen aktiven, fröhlichen Tag zu verbringen.

Ein besonderer Dank gilt dem engagierten haupt- und ehrenamtlichen Team sowie allen Unterstützern und Partnern – insbesondere dem Autohaus Fröhlich, das sich mit drei Fahrzeugen präsentierte, und unserem Hauptsponsor, der VR Teilhaber Bank.

Darüber hinaus bedanken wir uns herzlich bei der Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern, dem BVS Bayern, Integration durch Sport (DOSB), dem Freizeit Netzwerk Sport, der Aktion Mensch, der Beisheim Stiftung und dem Nürnberg Sport Service für ihre wertvolle Unterstützung.

Für alle, die nun selbst Teil des Vereins werden möchten, gibt es ein besonderes Angebot:
Bis zum 18. Oktober 2024 sparst du mit dem Code „Schweinau25“ 50 € bei deiner Anmeldung.
Weitere Informationen zur Mitgliedschaft findest du hier.

Impressionen vom Tag der offenen Tür

Weitere Beiträge

Mehr Tennis geht nicht!
26März

Mehr Tennis geht nicht!

Tennis startet so früh wie nie in die Sandplatz-Saison.

Post SV on Ice powered by VR Bank Nürnberg
15März

Post SV on Ice powered by VR Bank Nürnberg

Familienangebote weiterhin buchbar.

VR Bank Nürnberg und Post SV Nürnberg verlängern das Hauptsponsoring vorzeitig bis 2024
09März

VR Bank Nürnberg und Post SV Nürnberg verlängern das Hauptsponsoring vorzeitig bis 2024

Aktuelles Engagement wird um das Projekt „Post SV on Ice“ erweitert.

1 161 162 163 164 165 173