100 Jahre Vereinsgeschichte

100 Jahre Vereinsgeschichte

Wir brauchen eure Hilfe!

Der Post SV feiert im nächsten Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 100 Jahre!

Zur Vorbereitung auf dieses große Ereignis möchten wir unsere Vereinsgeschichte lebendig werden lassen – und dafür brauchen wir eure Hilfe!
Ihr könnt uns auf zwei Arten unterstützen:

  1. Wir haben einige alte Fotos gefunden, können sie aber keinem genauen Jahr zuordnen.
    Vielleicht erkennt jemand von euch Personen, Kleidung, Orte oder andere Hinweise, mit denen ihr uns helfen könnt, die Fotos einem bestimmten Jahr oder Jahrzehnt zuzuordnen. Die Fotos findet ihr hier auf den Seiten 1-7. 
  2. Habt ihr selbst noch Bildmaterial aus der Zeit von 1926 bis 1979?
    Besonders hilfreich ist es, wenn ihr eure Bilder einem Jahr oder Zeitraum zuordnen könnt. Wir suchen außerdem nach den Originalfotos zu den Beiträgen, die ihr auf den Seiten 8-14 findet.

 

Wenn ihr Fotos  oder andere Erinnerungsstücke habt, meldet euch gerne bei uns. Wir gehen selbstverständlich sorgfältig mit dem Material um und geben es euch unversehrt zurück.

📩 Kontakt: Maximilian Oppel (oppel@post-sv.de)

📍 Abgabe: Geschäftsstelle des Post SV Nürnberg,
Kirchenberg 2–4, 90482 Nürnberg (bitte vorher kurz Bescheid geben)

Schon jetzt vielen Dank für eure Mithilfe!

Euer Post SV-Team

Weitere Beiträge

Das neue Vereinsmagazin ist da
22Dez.

Das neue Vereinsmagazin ist da

Entdecke alles rund um unseren Verein und unser aktuelles Kursprogramm

Weihnachtsgrüße des Post SV
22Dez.

Weihnachtsgrüße des Post SV

Frohe Weihnachten und viel Gesundheit für das neue Jahr 2024.

N-ERGIE stärkt Engagement beim Post SV
07Dez.

N-ERGIE stärkt Engagement beim Post SV

Unternehmen wird Hauptsponsor des Projekts "DURCHSTARTEN mit BASKETBALL"

1 63 64 65 66 67 161

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).