Gemeinsam gegen Blutkrebs

Gemeinsam gegen Blutkrebs

Post SV engagiert sich für die DKMS-Initiative “Franken für das Leben”

Gemeinsam mit der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) setzen wir uns dafür ein, Menschen mit Blutkrebs zu helfen.

Diese wertvolle Initiative wurde von der Nürnberger Versicherung ins Leben gerufen, und der Post SV beteiligt sich zusammen mit weiteren Partnern wie Sportvereinen, Unternehmen und der Universität an diesem wichtigen Vorhaben.

Das Ziel: neue Stammzellenspender gewinnen und lebenswichtige Hilfe leisten.

Und so könnt ihr helfen: 

  1. Registrierung als Stammzellenspender: Auf Plakaten, die an verschiedenen Post SV Sportstätten aufgehängt sind, ist ein QR-Code abgebildet, über den ihr euch online registrieren könnt. Anschließend erhaltet ihr ein Registrierungs-Kit per Post und könnt eure Registrierung ganz einfach von zu Hause aus abschließen.

  2. Registrierung vor Ort: Beim Sportfestival des Post SV am 12. Juli im Sportpark Ebensee gibt es eine direkte Registrierungsmöglichkeit.

Weitere Infos zur Aktion findest du hier.

Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen und Leben retten!

Weitere Beiträge

Abteilungsversammlung Kendo
28Apr.

Abteilungsversammlung Kendo

Versammlung findet am 29.04.21 um 19 Uhr über Zoom statt.

Das vielfältigste Outdoor-Fitnessstudio der Region.
14Apr.

Das vielfältigste Outdoor-Fitnessstudio der Region.

Outdoor-Ganzkörpertraining seit 14.04. möglich

Schnuppertraining in Mögeldorf
12Apr.

Schnuppertraining in Mögeldorf

Probieren Sie Tennis einfach einmal aus.

1 149 150 151 152 153 163

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).