Gelungener Sportempfang 2024

Gelungener Sportempfang 2024

Ein Abend der Ehrungen und des Austauschs.

Der Sportempfang des Post SV Nürnberg im historischen Rathaussaal der Stadt Nürnberg am 11. Juni 2024 brachte zahlreiche Ehrengäste und Vereinsmitglieder in einem feierlichen Rahmen zusammen. Den Anwesenden wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten, dessen Höhepunkt die Ehrung besonderer Verdienste war.

Der Empfang wurde von Franz Gebhardt, Ehrenmitglied des Vereins, eröffnet, der durch die Programmpunkte des Abends führte. Zu Beginn verwies er auf das am 13. Juli stattfindende Sportfestival, zu dem er noch einmal herzlich einlud. Nähere Informationen dazu können hier entnommen werden.

Anschließend folgten verschiedene Grußworte. Cornelia Trinkl, Referentin für Schule und Sport der Stadt Nürnberg, machte den Anfang. In ihrer Rede betonte sie die Bedeutung des Post SV für die gesamte Stadt und hob die hervorragende Zusammenarbeit, beispielsweise im Bereich „Sport vernetzt“ oder dem schulischen Ganztag, hervor.

Markus Söder, Bayerischer Ministerpräsident und seit vielen Jahren Mitglied des Post SV, übermittelte seine Glückwünsche per Videobotschaft. Er gratulierte zur erfolgreichen Arbeit des Vereins, bedankte sich bei allen Ehrenamtlichen für ihre Leistungen und sicherte dem Post SV weiterhin seine Unterstützung zu.

Der Vorstandsvorsitzende des Post SV, Andreas Neugebauer, warf in seiner Rede einen Blick auf das Jahr 2024. Sein Dank ging an die Stadt Nürnberg für die finanzielle Unterstützung durch Fördermittel, den Hauptsponsor des Post SV, die VR Bank, sowie die anwesenden Vertreter von SLC Management. Einen besonderen Dank richtete er an die Ehrenamtlichen, denn trotz aller digitalen Fortschritte, die der Verein macht, bleibt das persönliche Miteinander und Engagement entscheidend.

Für Begeisterung sorgten die Show-Acts der Rhythmischen Sportgymnastik, die im Anschluss an die Grußworte stattfanden. Ihr Auftritt lockerte den Abend mit eleganten und gekonnten Bewegungen auf.

Anschließend wurden verschiedene Vertreter des Sports und der Politik auf die Bühne gerufen. In einer Gesprächsrunde, geleitet vom ehrenamtlichen Vorstand des Post SV, Christian Biechele, ging es um das Thema „Olympische Spiele“. Zu Wort kamen der Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, Marcus König, der zweifache Olympiasieger Max Müller, der Präsident des Bayerischen Landessportverbands, Jörg Ammon, der Trainer des Jahres 2023 und sportliche Leiter des HBC, Stefan Mittag, Jujutsu-Trainer und Stadtratsmitglied, Dieter Goldmann und erneut Cornelia Trinkl.

Der wichtigste Tagesordnungspunkt des Abends waren jedoch die Ehrungen, die von Michael Sommer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Post SV, vorgenommen wurden. Geehrt wurden Mitglieder für 25, 40, 50, 60 und 70 Jahre Vereinszugehörigkeit. Zudem wurden herausragende sportliche Erfolge und besondere Verdienste ausgezeichnet. Die Liste der Geehrten ist hier nachzulesen.

Abgerundet wurde der Abend durch ein geselliges Beisammensein mit Buffet in der Ehrenhalle des Rathauses, bei dem ein reger Austausch stattfand.

Ein besonderer Dank gilt noch einmal allen anwesenden Gästen, Mitgliedern und Partnern.

Weitere Beiträge

Jetzt aufsteigen – neue Indoor Cycling Kurse ab Oktober
30Sep.

Jetzt aufsteigen – neue Indoor Cycling Kurse ab Oktober

Absolute Beginner ab 09.10 - Fit am Wochenende ab 11.10 - Power Burn ab 26.10

“Kaffee & Tee in Ebensee” Generation 60 Plus
26Sep.

“Kaffee & Tee in Ebensee” Generation 60 Plus

Ein toller Vortrag von Dr. med. Schacher

1 4 5 6 7 8 175