Schwimmgruppe “Inklusion” beim Post SV!

Schwimmgruppe “Inklusion” beim Post SV!

Wir sind die neue Schwimmgruppe „Inklusion“ im Post SV – Wir freuen uns riesig, dass wir uns finden konnten.

Am 03. Mai 2008 trat das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderung in Kraft. Seit Bestehen dieses völkerrechtlichen Vertrages werden alle Menschen nach dem „menschenrechtlichen Modell“ als gleichberechtigt verstanden. Doch immer noch weitläufig vorhandene Denkweisen und Strukturen in unserer Gesellschaft verhindern die Selbstverständlichkeit eines gleichberechtigten Daseins, auch im Sport – Das wollen wir im Post SV ändern.

Sport in der Mitte aller Sporttreibenden, mit sehr viel Engagement und Freude aller Beteiligten. Auf die Frage: „Was gefällt dir am besten in unserer neuen Schwimmgruppe?“ kam die eindeutige Aussage: „Wenn ich nach einem langen Arbeits- oder Schultag abends ins Wasser springe, dann fällt die ganze Anspannung des Tages von mir ab und ich fühle mich frei!“ Und was kam auf die Frage, ob die Trainerinnen zu viel abverlangen? „Nein – wir wollen unseren Schwimmstil verbessern, Neues lernen und eine bessere Ausdauer erreichen“ – Alles ganz normale Ziele und Motivation, oder?

Unsere Schwimmgruppe trainiert regelmäßig 1-mal wöchentlich unter Anleitung unserer erfahrenen Trainerin Marliese Lifka. Zur Unterstützung der Teilnehmerinnen in der Orientierung und Organisation vor und nach dem Training steht unsere Assistentin Franziska Seitz hilfreich zur Seite. Wenn wir mit steigender Anzahl von Teilnehmenden auch Schwimmer dazu bekommen, wird auch hier eine Unterstützung vor und nach dem Training eingesetzt. Das Angebot richtet sich an Menschen mit Lernschwierigkeiten im Alter von ca. 14 bis 25 Jahre. Die Teilnehmer*innen müssen schwimmen können.

Und wer schwimmen trainieren möchte, muss es erst mal gelernt haben! Unser jüngstes Kind der Schwimmangebote zum Schwimmen lernen heißt „Special Kids“ und findet im 10-wöchigen Kursformat im Lehrschwimmbecken statt. Das Angebot richtet sich an Familien mit einem intellektuell beeinträchtigten Kind im Alter von ca. 7 bis 14 Jahre.

Wir freuen uns, dass unsere neuen Angebote so gut angenommen werden. Das Gefühl, des „Willkommen seins“ eröffnet den Familien den Zugang zum Sport auch im Rahmen einer Mitgliedschaft und bereichert unser Vereinsleben und dem Motto: „Es ist normal, verschieden zu sein“

Weitere Beiträge

Functional Boxing ab April 2023
13März

Functional Boxing ab April 2023

Functional Boxing ab 18. April 2023 als Dauersportstunde in der Fitlounge

Fahrradtour am 27. April 2023
10März

Fahrradtour am 27. April 2023

Gemütliche 35 Kilometer-Radtour für Jung und Alt durch das Nürnberger Umland.

Gesundheitstag Generation 50+
06März

Gesundheitstag Generation 50+

Jetzt schon vormerken: Sonntag, 19.03.2023 von 13.00-18.00 Uhr

1 94 95 96 97 98 162

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).