Skip to content
Post SV-Sportfestival begeistert Besucher

Post SV-Sportfestival begeistert Besucher

Abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie

Vergangenen Samstag, den 12.07.2025, fand im Sportpark Ebensee wieder das alljährliche Post SV-Sportfestival statt – und zog erneut viele Familien und Sportbegeisterte nach Mögeldorf. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über die vielfältigen Sportangebote zu informieren oder direkt aktiv mitzumachen.

Der Tag stand ganz im Zeichen des Vereinsslogans „Mehr Sport geht nicht“. Aus den unterschiedlichsten Abteilungen wurden abwechslungsreiche Shows und Mitmachaktionen geboten.

Auch unsere Partner trugen mit tollen Attraktionen zum Erfolg des Tages bei: Ob an der Fotobox der VR TeilhaberBank oder beim Fußballdart der N-ERGIE – überall gab es etwas zu entdecken, das großen Anklang fand.

Nicht nur Kraft – etwa am Stand der Armwrestler – und Ausdauer, zum Beispiel bei den Leichtathleten, waren gefragt. Auch Geschicklichkeit und Präzision kamen nicht zu kurz. So etwa im Fahrsicherheitsparcours von Trek, bei dem Besucher ihr Fahrgefühl testen und ihre Fahrräder auf Verkehrstauglichkeit prüfen lassen konnten. Einen Sehtest bot Optik Schlemmer an, und wer seine Zielgenauigkeit unter Beweis stellen wollte, war am Laser-Schießstand der modernen Fünfkämpfer oder beim Wurfwettbewerb der Basketballabteilung genau richtig.

Weiteres Ballgefühl testeten die Besucher beim Tennis, Teqball, Volleyball oder bei der Fußball-Schussmessung, bei der es darum ging, den Ball mit möglichst viel Wucht ins Ziel zu bringen. Wie immer ein besonderes Highlight für die jüngeren Besucher war die Kinderolympiade, die mit verschiedenen Stationen für leuchtende Kinderaugen sorgte. Ebenfalls sehr beliebt: die Hüpfburg und das Bullriding, bei dem sich Kinder und Jugendliche mit viel Freude austoben konnten.

Während der Nachwuchs geschminkt wurde oder sich durch die Parcours kämpfte, nutzten die Erwachsenen die Gelegenheit, sich über die neuesten Modelle des Autohauses Fröhlich zu informieren – inklusive Probesitzen. Dabei wurden manche Autohupen von den Kleinen entdeckt, getestet und mit Begeisterung angenommen.

Am Stand von Orthopädie Richter gab es nützliche Informationen und Tipps rund um das Thema Gesundheit. Beim Reisebüro der VR Bank konnte man sich nicht nur über den nächsten Urlaub beraten lassen, sondern auch am Glücksrad tolle Preise gewinnen.

Ein wichtiges Anliegen des Post SV ist die Unterstützung der Stammzellenspende. Interessierte konnten sich vor Ort beim Stand der DKMS (Deutsche Knochenmarkspende) ausführlich informieren und sich direkt als Spender registrieren lassen. Wer das verpasst hat, dem empfehlen wir, sich online auf der Website der DKMS über eine Registrierung zu informieren – es kann Leben retten.

Immer wieder zog auch die Aktionsfläche die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. Moderator Felix Abel vom Funkhaus Nürnberg führte gekonnt und charmant durchs Programm. Cheerleading, Tanz, Turnen, Kendo, Aikido, Judo, Ju-Jutsu – die Liste der eindrucksvollen Auftritte war ebenso lang wie abwechslungsreich und sorgte durchweg für Begeisterung im Publikum.

Zur Stärkung zwischendurch warteten der Kaffee- und Kuchenstand der Rhythmischen Sportgymnastik sowie der Grillstand des Restaurants Ebensee auf hungrige Gäste.

Auch Oberbürgermeister Marcus König und Cornelia Trinkl, Referentin für Schule und Sport, statteten dem Sportfestival einen Besuch ab und richteten einige freundliche Worte an das Publikum.

Ein besonderer Erfolg war die im Rahmen des Sportfestivals durchgeführte Spendenaktion zugunsten des Inklusions- und Integrationsprojekts Bunter Sport“: Beim Fußball-Dart der N-ERGIE wurden beeindruckende 8.500 € erspielt. Den symbolischen Scheck überreichten Michael Brochier (Gesellschafter Brochier Gruppe), Bernhard Bergauer (Kommunikation N-ERGIE) und Andreas Kriegelstein (Bereichtsleiter Unternehmensentwicklung der VR Bank) an die Projektleiterin “Bunter Sport” Katharina Hirschbeck und Maximilian Oppel (Leiter Marketing und Vertrieb beim Post SV). Ein herzlicher Dank gilt der VR TeilhaberBank, der N-ERGIE Aktiengesellschaft und der BROCHIER Gruppe für ihre großzügige Unterstützung – ihre Spenden leisten einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung dieses wichtigen Projekts.

Zum Abschluss möchten wir uns ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, den engagierten Abteilungen und unseren starken Partnern bedanken, die mit viel Herzblut, Organisation und Kreativität dieses großartige Event ermöglicht haben.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn unser Sportfestival unter dem Motto „100 Jahre Post SV“ ein ganz besonderes Jubiläum feiert!

 

Übrigens: Solltest du noch kein Post SV-Mitglied sein, kannst du noch von unserer Mitgliederaktion profitieren: Bei Abschluss einer Mitgliedschaft sparst du dir 50€ bei der Anmeldung. Gültig bis 21.07.2025. 

Weitere Beiträge

Gemeinsam für Soziale Arbeit von morgen
09Juli

Gemeinsam für Soziale Arbeit von morgen

Post SV wird Praxispartner an der EVHN

Keine Gnade für die Wade
02Juli

Keine Gnade für die Wade

So war unsere Radtour im Juni - nächste Tour am 17.Juli

1 2 3 4 161