Noch Plätze frei!

Das funktionelle Outdoor Training ist ein Ganzkörpertraining zur Stärkung der Muskulatur und Verbesserung der Stabilität. Es werden komplexe Bewegungen geschult, die mehrere Muskeln gleichzeitig beanspruchen. 

Während du dich bei Wind und Wetter in unserem Sportpark Ebensee ( Ziegenstraße 110) sportlich betätigst, setzt du deinen Körper immer wieder neuen Reizen aus. Mal ist es angenehm warm, dann wieder etwas kühler. Entsprechende Kleidung und eine optimal dosierte Bewegungsintensität sorgen dafür, dass du dich nicht erkältest.

Außerdem eignet sich Sport im Freien hervorragend zum Stressabbau. Allein die Natur in all ihren Facetten hebt die Stimmung und lässt dich Alltagssorgen rasch vergessen.

  •  8 Kurseinheiten immer Montags
  • 23.06.2025 bis zum 11.08.2025 (auch in den Ferien) 
  • von 18:30 – 19:30 Uhr
  • Funktionelles Outdoortraining als Präventionskurs:
    Präventionskurse sind nach § 20 SGB V zertifiziert und durch die gesetzlichen Krankenkassen anerkannt! Eine Erstattung der Kursgebühr von ca. 60 – 80 % ist möglich.

Weitere Informationen und Rückfragen unter:
praevention@post-sv.de  oder 0911- 954595 – 60

Weitere Beiträge

Jetzt beim AOK Malwettbewerb kreativ werden!
08Dez.

Jetzt beim AOK Malwettbewerb kreativ werden!

Zur Weihnachtszeit hat sich unser Kooperationspartner, die AOK in Nürnberg, etwas ganz Besonderes für die Kleinen einfallen lassen:

Weiterer Invest in Nürnbergs Wasser(ball)sport
07Dez.

Weiterer Invest in Nürnbergs Wasser(ball)sport

Nach zwei erstaunlich erfolgreichen Jahren im Wasserballsport, haben der Bayerische Schwimmverband und der Post SV Nürnberg gemeinsam die Vereinbarung für…

Eine Videobotschaft an alle Post SV-Mitglieder!
04Dez.

Eine Videobotschaft an alle Post SV-Mitglieder!

Unser Oberbürgermeister Marcus König und die Referentin Schule & Sport Cornelia Trinkl mit einer Videobotschaft an alle Post SV-Mitglieder!

1 158 159 160 161

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).