Letzte Infos zu Start & Ablauf

Letzte Infos zu Start & Ablauf

Liebe TeilnehmerInnen,

am Samstag ist es endlich soweit! Der 6. Volksfest-Biathlon startet und Du bist mit dabei! 

 

Hier noch ein paar letzte Infos:

  • Parkmöglichkeiten gibt es gegen Gebühr an der großen Straße (von der Messe kommend) oder neben dem Dokumentationszentrum (vom Ring kommend).
  • Alle, die die Möglichkeit haben, möchten bitte den öffentlichen Nahverkehr nutzen.
  • Vor Ort gibt es keine Duschen und Umkleiden, daher bitte bereits in Sportkleidung kommen. Die Toiletten des Volksfest können gegen Gebühr benutzt werden.
  • Anmeldung am Post SV-Stand: ab 11:00 Uhr im Biergarten „ Zum Frankendorf“ möglich, gleich am Haupteingang (von der Bayernstrasse kommend)  (siehe Stellplan anbei)
  • Am Infostand erhaltet ihr außerdem euren Starterbeutel und Startnummern, diese bitte gut erkennbar auf euer Oberteil kleben.
  • Außerdem kannst du am Infostand dein vorbestelltes Volksfestbiathlon-Shirt abholen bzw. dort spontan noch eins kaufen (nur Barzahlung: 25€).
  • Neben dem Infopoint des Post SV können Taschen/Jacken auf eigene Gefahr abgelegt werden.
  • Der Start ist gekennzeichnet durch einen großen Torbogen und ist auch auf dem angefügten Stellplan eingezeichnet
  • Der Start ist auch gleichzeitig das Ziel, wobei das Ziel durch einen separaten Ziel-Einlauf-Kanal passiert wird (wichtig für das Erstellen der Rangliste)
  • Die Rangliste wird in der nächsten Woche auf unserer Homepage veröffentlicht (ohne Namen, daher bitte eure Nummern gut merken!)
  • Bitte behandelt die Gewehre an den Schießständen pfleglich und werft diese nicht einfach auf die Tische.
  • Die Startgebühr wird kommende Woche per Bankeinzug bezahlt.
  • In diesem Jahr hast du erstmals die Möglichkeit, deine Trinkflasche an einer Wasserbar nachzufüllen, die von unserem Sponsor N-ERGIE bereitgestellt wird.

 

Beim VR-Bank-Erwachsenen-Biathlon (Start 12:00 Uhr) werden fünf Runden um den Volksfestplatz gelaufen (ca. 5 km). In 3 von 5 Runden muss an einer beliebigen Schießbude die geforderte Schießübung absolviert werden.

Beim Medic-Center-Kinder-Biathlon (Start 13:00 Uhr) wird eine Runde um den Volksfestplatz gelaufen (ca. 1 km). In dieser Runde muss an einer beliebigen Spickerbude die Zielgenauigkeit unter Beweis gestellt werden.

Gleichzeitig findet der Post SV-VIP-Biathlon statt (Start 13:00 Uhr). Hier wird eine Runde um den Volksfestplatz gelaufen (ca. 1 km) und an einer Schießbude geschossen.

 

  • Bei allen Läufen gilt es, mit maximal zehn Versuchen drei Treffer zu erzielen. Nach dem dritten Treffer oder dem zehnten Versuch darf die Runde fortgesetzt werden.

 

  • Der Volksfest-Biathlon bietet nicht nur eine sportliche Herausforderung und Unterhaltung, sondern dient auch einem guten Zweck. Für jeden Treffer spenden die N-ERGIE Nürnberg und die VR Bank Metropolregion Nürnberg zugunsten unseres Pilotprojekts “Sport Vernetzt- Schwimmen”. Ab dem 26.04. bis zum 26.05.25 hast auch du die Möglichkeit, das Projekt über die Crowdfunding-Plattform der N-ERGIE zu unterstützen. Weitere Informationen dazu erhältst du am Samstag vor Ort.

 

  • Siegerehrung bitte nicht vergessen! Um 13:30 Uhr findet die Siegerehrung im Biergarten „Zum Frankendorf“ statt.

 

Sollte es noch Fragen geben, dann dürft Ihr euch gerne bei uns melden.

Wir freuen uns auf einen spaßigen Biathlon mit euch, bei bestem Wetter!

Schon jetzt wünschen wir viel Spaß! 

P.S.: für Kurzentschlossene ist auch eine Anmeldung vor Ort noch möglich.

Weitere Beiträge

EILMELDUNG Outdoor-Sportstätten
10Dez.

EILMELDUNG Outdoor-Sportstätten

Gestern Abend wurde auch die Allgemeinverfügung der Stadt Nürnberg angepasst.

Jetzt mitmachen und 3-Monats-Mitgliedschaft gewinnen!
09Dez.

Jetzt mitmachen und 3-Monats-Mitgliedschaft gewinnen!

Für sich selbst oder als perfekte Weihnachtsgeschenk: Jetzt die Chance nutzen und eine von drei 3-Monats-Mitgliedschaften gewinnen!

Jetzt beim AOK Malwettbewerb kreativ werden!
08Dez.

Jetzt beim AOK Malwettbewerb kreativ werden!

Zur Weihnachtszeit hat sich unser Kooperationspartner, die AOK in Nürnberg, etwas ganz Besonderes für die Kleinen einfallen lassen:

1 150 151 152 153 154