Fünf Wochen voller winterlicher Freude, sportlicher Aktivitäten und kulinarischer Genüsse sind zu Ende – die Nürnberger Winterwelt 2025 war ein voller Erfolg! Vom 31. Januar bis zum 9. März verwandelte sich der Hauptmarkt unter der Leitung des Post SV Nürnberg in ein winterliches Erlebnis und zog Besucher aus Nah und Fern an.
Bereits zur feierlichen Eröffnung am 31. Januar war die Begeisterung spürbar. Oberbürgermeister Marcus König, Schul- und Sportreferentin Cornelia Trinkl, Wirtschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier und der Vorstandsvorsitzende des Post SV, Andreas Neugebauer, betonten die Bedeutung der Winterwelt als sportlichen und gesellschaftlichen Treffpunkt für Nürnberg. Besonders eindrucksvoll waren die Eiskunstlaufshow des TSV 1846 Nürnberg und eine spektakuläre Feuershow, die das Publikum in Staunen versetzten. Nach dem offiziellen Auftakt eroberten die ersten Gäste die vergrößerte, 600 m² große synthetische Eisfläche oder probierten sich auf den neuen Eisstockbahnen aus.
In den fünf Wochen besuchten insgesamt über 100.000 Gäste die Winterwelt. Rund 10.000 von ihnen nutzten aktiv die Gelegenheit, auf der synthetischen Eisfläche Schlittschuh zu laufen oder sich beim Eisstockschießen zu messen. Zusätzlich boten der Post SV Nürnberg und die Stadt Nürnberg den Schulen die Möglichkeit, die Eisfläche noch vor den regulären Öffnungszeiten zu nutzen. Über 40 Klassen nahmen dieses Angebot wahr, sodass mehr als 1.000 Schüler begeistert ihre Runden auf dem Eis drehten und das Schlittschuhlaufen in ihren Sportunterricht integrierten.
Doch nicht nur der sportliche Bereich erfreute sich großer Beliebtheit – die Reisegastronomie Morawski verwöhnte die Besucher mit winterlichen Spezialitäten. Bei Glühwein, regionalen Köstlichkeiten und heißen Getränken genossen die Gäste das einzigartige Ambiente in der Nürnberger Altstadt. Die Nürnberger Winterwelt war somit weit mehr als nur ein sportliches Event – sie wurde zu einem Treffpunkt für alle Generationen. Ob auf dem Eis oder an den gemütlichen Ständen – hier kam jeder auf seine Kosten.
Der Erfolg der Nürnberger Winterwelt 2025 wäre ohne die großartige Unterstützung zahlreicher Helfer, Sponsoren und Partner nicht möglich gewesen. Ein besonderer Dank gilt der Stadt Nürnberg sowie der Reisegastronomie Morawski, die maßgeblich dazu beigetragen haben, ein unvergessliches Wintererlebnis zu schaffen.
Nach fünf Wochen voller Sport, Spaß und Genuss hieß es schließlich Abschied nehmen – doch die Vorfreude auf die Nürnberger Winterwelt 2026 wächst bereits.
Bis zum nächsten Winter – auf ein Wiedersehen auf dem Eis!