Feierliche Übergabe bei der Eröffnung der Nürnberger Winterwelt
Der Post SV Nürnberg hat als erster Amateur- und Breitensportverein in Deutschland das renommierte Zertifikat „Geprüfte Servicequalität Sport“ erhalten. Diese Auszeichnung, vergeben durch das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen SLC Management in Zusammenarbeit mit der Prüf- und Zertifizierungsgesellschaft SGS INSTITUT FRESENIUS, stellt einen Meilenstein in der Vereinsgeschichte dar. In einem umfassenden Prüfverfahren wurden die Mitgliederzufriedenheit und das Qualitätsmanagement in verschiedenen Bereichen – von Vereinskommunikation und -infrastruktur über Sportstätten, Personal und Sportangebote bis zur Vereinsgastronomie – untersucht. Die positiven Ergebnisse bestätigen die kontinuierlichen Bemühungen des Vereins und seiner haupt- sowie ehrenamtlich Tätigen.
Die feierliche Übergabe fand während der Eröffnung der Nürnberger Winterwelt statt. Im Beisein von Oberbürgermeister Marcus König, Schul- und Sportreferentin Cornelia Trinkl und Wirtschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier wurde das Zertifikat von Prof. Dr. Alfons Madeja (Geschäftsführer, SLC Management) an Andreas Neugebauer, Vorstandsvorsitzender des Post SV Nürnberg, Michael Sommer, stv. Vorstandsvorsitzender des Post SV Nürnberg übergeben.
Oberbürgermeister Marcus König würdigte die herausragende Leistung des Vereins: „Das Zertifikat ‚Geprüfte Servicequalität‘ ist eine großartige Bestätigung für das außergewöhnliche Engagement des Post SV. Es zeigt, dass herausragende Qualität und gelebte Vereinskultur auch im Breitensport möglich sind. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Meilenstein – ein Erfolg, der verdientermaßen gefeiert werden darf!“
Maximilian Madeja, Geschäftsführer von SLC Management, würdigt die Leistung des Vereins: „Mit dieser Auszeichnung hat sich der Post SV als Vorreiter in Sachen Servicequalität im Amateur- und Breitensport positioniert.“ Auch die Mitglieder selbst honorierten die Arbeit des Vereins durch Top-Bewertungen in wichtigen Bereichen.
Dirk Lindemann von SGS INSTITUT FRESENIUS zeigt sich beeindruckt von der Leistung des Vereins: „Im Rahmen der Untersuchung durfte ich den Post SV als authentischen und besonderen Anlaufpunkt für Sport in der Region kennenlernen. Der Verein bietet nicht nur sportliche Aktivitäten auf allen Ebenen, sondern schafft es auch, eine emotionale Bindung zu seinen Mitgliedern aufzubauen. Der Verein hat eine ganz besondere Bedeutung für Mitarbeiter, Mitglieder und die gesamte Region.“
Für den Verein bedeutet das weltweit einzigartige Zertifikat sowohl Anerkennung als auch Verpflichtung. Andreas Neugebauer, Vorstandsvorsitzender des Post SV, zeigt sich stolz: „Wir sind sehr glücklich, als erster Breitensportverein Deutschlands diese Auszeichnung erhalten zu haben. Es beweist, dass unsere bisherigen Maßnahmen und Investitionen richtig waren. Gleichzeitig gibt es uns wichtige Hinweise, wie wir uns weiterentwickeln können.“
Besonders erfreut ist Neugebauer über den Vergleich mit renommierten Vereinen: „Wir befinden uns jetzt in einer Reihe mit Profiklubs aus der Bundesliga, die ebenfalls nach diesem Verfahren zertifiziert wurden. Das motiviert uns, weiterhin mit vollem Einsatz an der Qualität unserer Angebote zu arbeiten – nach dem Motto: ‚Stillstand ist Rückschritt.‘“
Mit dem Zertifikat sieht der Post SV sich gut aufgestellt für die Zukunft und möchte seinen Mitgliedern auch weiterhin erstklassigen Service und ein lebendiges Vereinsleben bieten.