Skip to content
Nachhaltigkeitsbericht des Post SV

Nachhaltigkeitsbericht des Post SV

Der Nachhaltigkeitsbericht des Post SV Nürnberg, der im April 2024 veröffentlicht wurde, bietet einen umfassenden Überblick über die Maßnahmen, die der Verein im Rahmen seiner ökologischen und sozialen Verantwortung umgesetzt hat. Der Fokus liegt dabei auf den Bemühungen des Vereins, Nachhaltigkeit in sämtlichen Bereichen zu fördern und sowohl Umwelt- als auch Sozialbelange zu berücksichtigen.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir als Verein sicherlich noch Raum für Verbesserungen haben und beanspruchen auch nicht, dass wir in puncto Nachhaltigkeit bereits perfekt aufgestellt sind. Deswegen möchten wir auch betonen, dass wir uns ein stetiges Verbessern auf die Fahne geschrieben haben. Mit unserem Nachhaltigkeitsbericht möchten wir auch jeden Einzelnen dazu ermutigen, seinen Beitrag zum Umweltschutz und zur sozialen Verantwortung zu leisten.

In diesem Bericht werden die verschiedenen Maßnahmen des Vereins vorgestellt, wie die Nutzung erneuerbarer Energie, die Anwendung von LED-Technologie oder die Förderung der Biodiversität. Im Mittelpunkt stehen auch die Maßnahmen des Post SV, wie er seiner sozialen Verantwortung gerecht werden will, darunter fällt zum Beispiel das Fördern von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, das Unterstützen von Mitgliedern und Sportinteressierten sowie die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern.

Wir sind davon überzeugt, dass wir gemeinsam eine nachhaltigere Zukunft schaffen können.

Wir bedanken uns bereits jetzt für dein Interesse am Nachhaltigkeitsbericht und wünschen dir viel Spaß beim Lesen.

Weitere Beiträge

Tag der offenen Tür in Schweinau
10Sep.

Tag der offenen Tür in Schweinau

Mitmachen, Erleben, Begeistern - beim inklusiven Sportfest

Kanalarbeiten und Zufahrtsbeschränkungen zum Sportpark Ebensee
10Sep.

Kanalarbeiten und Zufahrtsbeschränkungen zum Sportpark Ebensee

Start der Kanalarbeiten ab Mitte September 2024

Eisstockschießen als (Team-) Event
09Sep.

Eisstockschießen als (Team-) Event

Erlebe vom 30. November 2024 - 12. Januar 2025 einen winterlichen Abend

1 31 32 33 34 35 162