Baum-Pflanzung am Sportpark Ebensee

Baum-Pflanzung am Sportpark Ebensee

Gemeinsame Aktion für die Umwelt

Im Rahmen des Post SV-Sportfestivals hatten Besucher die Möglichkeit, beim Fußball-Dart ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen und dabei den Spaßfaktor mit einem guten Zweck zu verbinden. Für jeden Treffer wurden Spenden für unser Klimaschutzprojekt “Baum-Pflanzung am Sportpark Ebensee” gesammelt. Die großzügigen Spenden in Höhe von insgesamt 6.000 € kamen von unseren Partnerunternehmen, der VR Bank Metropolregion Nürnberg, der Brochier Gruppe und N-ERGIE, für die wir uns herzlich bedanken. Zudem möchten wir den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern der Fußballabteilung einen besonderen Dank aussprechen, die uns bei der Baumpflanzaktion unterstützt haben.

Nun werden nach und nach die ersten 24 neuen Bäume im Sportpark gepflanzt. Mit dieser Baumpflanzaktion möchten wir einen Beitrag dazu leisten, das Stadtklima zu verbessern, CO2 zu reduzieren, unseren Nachbarn Sichtschutz zu bieten und unseren Mitgliedern angenehmen Schatten zu spenden.

Im Zuge des Volksfest-Biathlons am 6. April 2024 wird eine weitere Spendenaktion für die “Baumpflanzung” durchgeführt, mit dem Ziel, im kommenden Jahr weitere Bäume pflanzen zu können.

Weitere Beiträge

Das neue Vereinsmagazin ist da
22Dez.

Das neue Vereinsmagazin ist da

Entdecke alles rund um unseren Verein und unser aktuelles Kursprogramm

Weihnachtsgrüße des Post SV
22Dez.

Weihnachtsgrüße des Post SV

Frohe Weihnachten und viel Gesundheit für das neue Jahr 2024.

N-ERGIE stärkt Engagement beim Post SV
07Dez.

N-ERGIE stärkt Engagement beim Post SV

Unternehmen wird Hauptsponsor des Projekts "DURCHSTARTEN mit BASKETBALL"

1 56 57 58 59 60 156

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).