“Back to Ballett” Das Sommerferienprogramm

“Back to Ballett” Das Sommerferienprogramm

Für alle Ballettkinder und -teens, die das Ballett in den sechs Wochen Sommerferien vermissen und es unter den Füßen kribbeln spüren:

Ballettgeschichten zum Tanzen – eine Reise mit Tschaikowski für 5 – 7 Jährige

An drei Tagen werden Ballettgeschichten spielerisch erzählt, erklärt und vertanzt: Dornröschen, Nussknacker und Schwanensee – eine Reise mit Tschaikowski.

Für wen? Kinder zwischen 5-7 Jahre

Wann? 30.8.-1.9. jeweils um 15:30 – 16:30 Uhr

Wo? Studio N°1 (Albertstr. 4, 90478 Nürnberg), 1.OG

Bei wem? Ballettpädagogin der Royal Academy of Dance Miriam Deinhart

Ballett Sommerferienprogramm für 8 – 13 Jährige

Im Ballett-Sommerferienprogramm wird mit Spaß und Freude endlich wieder getanzt und über drei Tage hinweg eine Choreografie einstudiert.

Wann? 30.8. – 1.9.

8-10 Jahre: jeweils um 10:30 – 12:00 Uhr

11-13 Jahre: jeweils um 14:00 – 15:30 Uhr

Wo? Studio N°1 (Albertstr. 4, 90478 Nürnberg), 1.OG

Bei wem? Ballettpädagogin der Royal Academy of Dance Miriam Deinhart

 

Zur Anmeldung:

Weitere Beiträge

Einladung zur Abteilungsversammlung Aikido
13Apr.

Einladung zur Abteilungsversammlung Aikido

Die Versammlung findet am Freitag, den 05.05.23 im Jugendraum Ebensee statt

Einladung zur Abteilungsversammlung Basketball
12Apr.

Einladung zur Abteilungsversammlung Basketball

Die Versammlung findet am Freitag, den 28.04.23 um 19 Uhr über die Plattform Zoom statt

Wochenendkurs Benefit Yoga im Mai
12Apr.

Wochenendkurs Benefit Yoga im Mai

Verschiedene Yoga Wege mit einer ganzheitlichen Herangehensweise

1 84 85 86 87 88 155

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).