Karateabteilung nimmt an der Kooperation der DKV-Vereine und dem DStGB teil.

Karateabteilung nimmt an der Kooperation der DKV-Vereine und dem DStGB teil.

Die Karateabteilung erfüllt die erste Voraussetzung – die Werteorientierung – seit Jahrzehnten indem das gesamte Training danach ausgelegt ist. Deswegen lautet unsere Vereinsbezeichnung in Langform auch “Shotokan Karate-Do im Post SV Nürnberg”. Sie soll darauf hindeuten, dass wir der traditionellen Werteorientierung des Karate verpflichtet sind.

Die zweite Voraussetzung zur Teilnahme an der Kooperation war auch schnell erfüllt. Vom Vorstand des Post SV Nürnberg wurde bestätigt, dass ein vierwöchiges Probetraining in der Karateabteilung kein Problem darstellt. Zur Teilhabe von sozial schwachen Personen ist festzustellen, dass der Post SV bereits Partner der Stadt Nürnberg ist und sich an einer entsprechenden Aktion der Stadt Nürnberg beteiligt. Aktuell treiben ca. 500 Kinder- und Jugendliche mit dem Bildungs- und Teilhabepaket beim Post SV Sport. Der Post SV akzeptiert die Bildungs- und Teilhabegutscheine des Amtes für Existenzsicherung und soziale Integration. Für Erwachsene gibt es deutliche Nachlässe, wenn der Nürnberg-Pass des gleichen Amtes als Sozialnachweis vorgelegt wird.

Aus diesen Gründen war die Teilnahme an der Kooperation mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund schnell und unkompliziert vollzogen. Urkunde und Begleitschreiben können als pdf-Datei angezeigt werden.

Mehr Infos zu diesem Thema auf den Seiten des Deutschen Karate Verbandes …

Weitere Beiträge

Weihnachtsferienprogramm 2024
06Dez.

Weihnachtsferienprogramm 2024

Dauersportangebote für Erwachsene ab 23.12.

Langhanteltraining mal anders
06Dez.

Langhanteltraining mal anders

ab Montag, 20.01.2025 in unserem Athletic Pump It Kurs

Neue Schwimmkurse starten bald
05Dez.

Neue Schwimmkurse starten bald

Jetzt online anmelden und Platz sichern

1 12 13 14 15 16 153