Petition der Fußballabteilung

Petition der Fußballabteilung

Liebe Mitglieder,

wir wenden uns mit einem dringenden Anliegen an euch. Die Fußballabteilung des Post SV Nürnberg hat eine Petition auf der Plattform Open Petiton gestartet.

Ziel der Petition ist die sofortige Wiederaufnahme des Sports in den Vereinen, vor allem für Kinder und Jugendliche.

Sie finden die Petition unter folgendem Link:

https://www.openpetition.de/petition/online/sport-ist-teil-der-loesung-und-nicht-des-problems-in-der-coronapandemie

Bitte unterstützen Sie unser Vorhaben, den Vereinssport vor allem für unsere Kinder schnellstmöglich wieder zu ermöglichen.

Teilen Sie den Link möglichst mit allen Freunden und Verwandten, mit anderen Sportlern und Sportvereinen, die Sie kennen. Unser Ziel ist es, mindestens 24.000 Unterschriften zu sammeln. Dann wird die Petition dem bayerischen Landtag und den zuständigen Ministern übergeben. Dafür brauchen wir Sie. Jede Stimme zählt!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Michael Luntz – Abteilungsleiter Fußball
Tom Bedall – Jugendleiter Fußball

Weitere Beiträge

Plätze frei: Generation 50+
25Juli

Plätze frei: Generation 50+

Neue Kursangebote in Almoshof

Tanzworkshops für Kinder und Erwachsene
25Juli

Tanzworkshops für Kinder und Erwachsene

Cheerleading, Gardetanz, Tango Argentino und Contemporary / Modern Dance

Qualitätsumfrage des Post SV Nürnberg
24Juli

Qualitätsumfrage des Post SV Nürnberg

Deine Meinung zählt! Mach mit bei der Qualitätsumfrage des Post SV Nürnberg!

1 29 30 31 32 33 155

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).