Wir holen EU Erasmus+ Sport Projekt #DARE-O nach Nürnberg

Wir holen EU Erasmus+ Sport Projekt #DARE-O nach Nürnberg

Der Post SV setzt neue Maßstäbe im Bereich Outdoor-Geräteparks und holt das EU Erasmus+ Sport Projekt #DARE-O (Digitale Aktive Regionen in Europa mit Fokus auf Outdoor Gerätetraining) nach Nürnberg. Das durch die EU geförderte Projekt informiert, aktiviert, professionalisiert und digitalisiert ab Januar 2021 für 2 Jahre den zukünftigen Outdoor Breiten- und Gesundheitssport mit speziellem Fokus auf Outdoor Fitness & Green Gyms im ländlichen und urbanen Raum in Nürnberg und in weiteren sechs Regionen Europas. Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf zukünftig intelligente, besser bekannte und ausgelastete Outdoor-Geräteparks sowie auf sichere, saubere und zum Teil betreute Trainingsareale.

EU Bürger sollen in den sieben Pilotregionen (Metropolregion Nürnberg, Lissabon, Rijeka, Burgos, Chieti-Pescara, Wien und Werther) motiviert, fitter und aktiver werden und Sport an der frischen Luft in Ihren Alltag dauerhaft integrieren – das ist das erklärte Ziel des EU Erasmus+ Sport Projekts #DARE-O.

„Wir wollen neue Angebote für einen bewussten und aktiveren Lebensstil draußen in der Natur in den dafür vorgesehenen Fitness Arealen schaffen“, so Thorsten Grießer, Geschäftsführer der GainCube Solutions GmbH und Berater des Post SV für EU Projekte und Innovationen.

Alle Altersgruppen und Geschlechter, besonders aber Menschen, die mit Sport und Bewegung bislang keine oder wenig Berührungspunkte hatten, sollen für Gesundheitssport an der frischen Luft also zu „Green Sports“ in ihrer Region motiviert werden. Gezielte Gesundheitsprogramme und Kampagnen, die durch digitale Hilfen multimedial bekannt gemacht und unterstützt werden, kommen in verschiedenen Regionen in unterschiedlichen Organisationen zum Einsatz, so auch in Nürnberg.

Das Gesamtkonzept wird aktuell mit allen Projektpartnern, darunter u.a. drei Professoren aus namhaften Universitäten aus Lissabon (Portugal), Burgos (Spanien) und Chieti Pescara (Italien), einem Sportbund in Rijeka (Kroatien) und einem TrainingsApp Entwickler aus Wien in definierten Schritten zur Marktreife weiterentwickelt. Die Federführung hat dabei der Post SV mit den Projektleitern Thorsten Grießer und Alexander Blocher.

Das Projekt wird europaweit bekannt gemacht und wissenschaftlich evaluiert. Von den Ergebnissen profitieren Regionen, Kommunen, Städte und möglichst viele Sportorganisationen in ganz Europa.

Weitere Beiträge

Yogilates am Abend
12Sep.

Yogilates am Abend

Neues Groupfitness-Angebot

Finde deine Mitte – sie liegt vermutlich schon auf der Matte
11Sep.

Finde deine Mitte – sie liegt vermutlich schon auf der Matte

Yoga ab 16.09. - Restplätze & neue Kurse ab Okt. 2025

Umfrage zum Sportfestival
11Sep.

Umfrage zum Sportfestival

Mitmachen, etwas bewegen & Treuepunkte sichern!

1 2 3 167